Berufsverbände haben in Deutschland eine über 100-jährige Tradition - so auch der VDKS, der 1994 sein 100-jähriges Bestehen feierte.
Bereits damals erkannte man die Notwendigkeit einer berufsständigen Vertretung der Kapitäne und Schiffsoffiziere. In der heutigen "globalisierten" Welt ist sie wichtiger denn je.
Der VDKS ist der Dachverband, ihm angeschlossenen sind eine Reihe von örtlichen Vereinen. Angeschlossen sind ausserdem Körperschaften, Organisationen und Traditionsvereine.
Unser gemeinsames Ziel:
Der Erhalt des Berufsstandes der Kapitäne und Schiffsoffiziere unter angemessenen Bedingungen in einem sich immer schneller veränderndem Umfeld.
Förderung der Weiterbildung und des Erfahrungsaustausches beispielsweise durch Veröffentlichung von Artikeln zu Problemen der Seeschifffahrt und Diskussionen zu fachlichen Belangen. Internationale, insbesonders europäische Entwicklungen sind dabei mehr denn je zu beachten. Dazu bringt der VDKS die erforderliche Kompetenz ein, mit dem Sachverstand und dem Fachwissen seiner Mitglieder.